News
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ausflüge & Erlebnisse
Ganz spontan haben wir gegen Samstagmittag beschlossen, auf den Eisenerzer Reichenstein “zu spazieren”. 930 Höhenmeter sollten doch easy zu schaffen sein. Zu Hause war das Wetter ja … naja, sagen wir mal – es hat nicht geregnet. Leider hatte sich das bis zur Ankunft am Parkplatz am Präbichl geändert, und der Reichenstein hatte sich in ein dichtes Nebelkleid gehüllt. Eigentlich hätte ich das wissen müssen – egal, wo wir schon mal da waren … also, los!
Die 1. Hürde war eine Kuhweide, die wir zu durchqueren hatten. Mach ich normalerweise nicht, aber die sahen recht friedlich aus und waren weit genug weg. Als wir die hinter uns gelassen hatten, ging es weiter steil bergauf, bis wir zur Kammüberquerung kamen. Von dort sollte man ja einen wunderbaren Ausblick auf Eisenerz haben. Nun, ich wusste nicht mal, ob es auf der Kante irgendwo steil bergab ging oder nicht – die Sicht betrug nach wie vor bestimmt nicht mehr als max. 30 Meter.
Wir marschierten und marschierten - alles nass, alles rutschig. Endlich ein Wegweiser: rechts zur Hütte, links zum Gipfel; wir waren also fast am Ziel. Na klar – wir mussten bei diesem wunderbaren Bergwetter (…) schließlich ganz rauf! =D Und plötzlich war sie weg, die kleine Thaïs. Mademoiselle hatte was gewittert und wollte mal gucken, was sich da auf rund 2.000 Meter so herumtreibt. Ich konnte hören, dass da wohl irgendwelche Tiere wegliefen, da war Thaïs aber schon längst wieder bei uns, denn glücklicherweise laufen Briards selten weiter weg als Sichtweite - zumindest meine. Komische Laute gaben diese Tiere von sich … Gämsen? Passte irgendwie nicht.
Das letzte Stück zum Gipfel mussten wir kraxeln, und ich ließ die Wuschels erst warten. Ich wollte sicher sein, dass es da oben für die beiden ok ist und sie nicht irgendwo abstürzen könnten. War es – und ich rief sie zu mir. Plötzlich winselte Thaïs, hielt die Pfoten hoch und konnte nicht mehr weiter. Die dumme Kralle war ab – zumindest fast. Aber irgendwie mussten wir rauf bzw. auch wieder runter. Meine tapfere Maus kletterte auch zum Glück gleich wieder weiter. Die wunderbare Aussicht auf das Hochschwabgebiet und ins Gesäuse blieb uns leider auch hier verwehrt.
Nun gut, dann endlich zur Hütte. Und was war jetzt der richtige Weg?? Névio zweifelt keine Sekunde, aber wie so oft, vertraute ich meinem Mantrailer nicht, rief ihn zurück und weiter gings. Nur, dieser von mir als richtig erachteter Weg wurde immer steiler und steiler. Nur mehr Geröll und Felsen, und da saß ich auch schon auf dem Hintern. Nein, kann nicht sein, dass wir so rauf sind. Das hätte ich mir doch wohl gemerkt?! Mitten in diesem dichten Nebelschleier hatte ich überhaupt keine Orientierung (die hab ich auch so nicht *gg*) und keine Ahnung, wo wir waren. Nun denn, alles wieder retour. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon etwas Bammel, denn leichtsinnigerweise hatte ich niemanden gesagt, wo uns unsere „Gassirunde“ hingeführt hatte!
Aber wir haben es geschafft. Auf der Eisenerzer Reichensteinhütte gabs Wasser und Keksi für die Hunde und für mich einen sehr, sehr leckeren Schoko-Kokoskuchen, Schiwasser und a Zierberl. Hätte ich gewusst, was bzw. wer draußen beim Abstieg noch auf uns wartete, hätte ich ein paar mehr gekippt!
Nach einer kurzen Pause ging’s dann wieder bergab. Kurz nach der Hütte, wo sich zum Glück alle paar Meter Wegweiser befinden – sonst hätten wir den Weg wohl nie mehr gefunden – witterte Névio was, und ich holte ihn lieber an die Flexi-Leine. Als ich meinen Kopf nach rechts drehte, um auch Thaïs zu uns zu rufen, rutschte mir das Herz wohl weiter runter als nur in die Hose. Rund 20 Meter von uns standen 5 RIESIGE STEINBÖCKE, die uns anstarrten und sich keinen Millimeter weg bewegten – glücklicherweise auch nicht in unsere Richtung! Ohne zu diesem Zeitpunkt zu wissen, dass es sich bei dem König der Alpen nicht unbedingt um ein friedliebendes Tier handelt, sondern um eines, das auch tatsächlich attackiert und es gar nicht empfehlenswert ist, in Begleitung von Hunden in dessen Nähe zu kommen, schlug mir das Herz bis zum Hals. Névio & Thaïs merkten wohl auch, dass wir uns am besten unsichtbar gemacht hätte, und so sahen wir zu, dass wir rasch da wegkamen - die Steinböcke im Augenwinkel ... obwohl, bei einem Angriff wären wir da alle zusammen chancenlos gewesen.
Als ich dann am Abend googelte und mir bewusst wurde, wie gefährlich das gewesen ist - leichtsinnig zudem - bedankte ich mich echt bei unseren Schutzengerln. Machen wir nie mehr!!! Eisenerzer Reichenstein ist abgehakt. Auch bei Sonnenschein - nein, da rauf nie wieder!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ausstellungen/Show
Da wir beschlossen haben, nur mehr Ausstellungen zu besuchen, die uns auch von der Destination an sich zusagen, führte uns diesmal unser Kurztrip nach Luxemburg, und wir verbrachten ein wirklich eindrucksvolles Wochenende in der europäischen Finanzmetropole: Eine faszinierende und überaus freundliche Stadt, die ein einzigartiges Nebeneinander von wunderschönen, historischen und beeindruckenden, modernen Bauten bietet.
So nebenbei haben alle unsere 3 Wuschels bei der 89. CACIB Ausstellung Luxembourg ein Vorzüglich abgeräumt und ihre Sache wirklich gut gemacht. Bei Thaïs muss ich ja selbst immer grinsen, wenn sie da im Ring so tut, als wäre sie ein alter Ausstellungshase - dabei war dies ihre 2. Ausstellung in einer Halle. Fremde Stadt, viele Hunde, viele Menschen, viel Lärm - nichts bringt sie aus der Ruhe. Immer lustig, immer cool, immer relaxed und zu allen freundlich. Sie ist wirklich eine ganz besonders tolle Maus - einfach mein Gute-Laune-Mäderl. Nun gut, mit Opa Névio als Vorbild kann es ja auch kaum anders sein.
E’Névio Noir de la TSG (Championklasse): Vorzüglich, 4.Platz !!!
X-Ammi Dalido (Jugendklasse, noires): Vorzüglich, 2. Platz !!!
MBB Ciao Luna (Jugendklasse, fauves): Vorzüglich, 3. Platz !!!
Herzlichen Glückwunsch an Névio's Bruder Euiscé de la TSG, der mit Züchterin Annie die wirklich harte Champion Klasse der Rüden noirs mit ganz, ganz tollen Vertretern der Rasse Briard gewinnen konnte!
Wir haben viele Freunde wiedergesehen und viele wunderschöne Briards. Ganz besonders schön war das Wiedersehen mit Anne und ihrer Feurzaie. Anne hat Névio bei der Nationale d’Elevage (Französische Selektion) im Endring vorgeführt. Leider konnte/durfte sie diesmal Névio - wie auch schon in Metz beim Championnat de France - nicht präsentieren. ;)
Auf dem Rückweg haben wir noch Conny und Harald mit ihren beiden Briard Wuschels besucht! Vielen, vielen Dank für den schönen Zwischenstopp! Die letzten paar Kilometer durch unzählige Staus und im strömenden Regen haben wir danach ganz locker gepackt!
Danke auch an Nina für's Chauffieren und überhaupt für das unvergessliche Wochenende im wunderschönen Luxembourg!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Welpentagebuch C-Wurf
Wir gratulieren Thaïs' Papa und somit natürlich auch Papa unseres ganzen C-Wurfes
Galliano Godard aux Pattes Velues zur
DEUTSCHEN SELEKTION
und natürlich auch zum Titel
DEUTSCHER CHAMPION VDH!!!
Herzlichen Glückwunsch an Godard, Olaf & Christine und Züchterin Cordelia! Klasse!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Welpentagebuch C-Wurf
Kann das sein, dass die Zeit so unglaublich schnell vergeht?
Heute vor 1 Jahr brachte Bonita 9 entzückende Wuschelbabies zur Welt, und allesamt haben sie sich zu ganz, ganz tollen Briard Youngsters gemausert, auf die Uschi und ich sehr, sehr stolz sind!
Alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen wir
Calina Bonita, Chumani Cassis "Ellie", CN Chewbacca "Chewie", Clyde Barrow, Cishu Jadis, Caméo Angelo, Caillean Nolà "Nelly", meiner Ciao Luna "Thaïs" und Cato'ccino!
Happy Birthday!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Training
Nachdem wir am 26. und 27. Juli nochmal an einem mehr als interessanten Mantrailing Workshop durch alte Stollen und in verlassenen Häusern teilgenommen haben, stand für uns fest, dass ein Zertifikat her muss, welches die Leistung von Névio's Supernase ganz offiziell bestätigt.
Ein Monat später, am 23.08.2014 war es dann auch schon soweit: Névio und ich (viel mehr Névio als ich *gg*) haben die Mantrailing-Prüfung MTS-1 des AMTÖ unter Prüfer Manfred Burdich von der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing - Rettungshundestaffel Kronach, Deutschland erfolgreich bestanden.
Somit ist mein schwarzer Wuschel der allererste Briard in Österreich, der diese Prüfung abgelegt hat! *freu freu freu*
Selbstverständlich machen wir weiter, damit niemand mehr verloren gehen kann! ヅ
Vielen Dank für die tolle Unterstützung an Gregor, Renate, Renate, Ines und Susanne!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Welpentagebuch B-Wurf
Moonlight Black Bear BLACK BARRY (Névio x Luna):
German Winner Show Leipzig & CACIB Leipzig 2014
!!! V2, VDH-CHA-Res., R.CAC !!!
Vielen Dank für das tolle Foto!
Herzlichen Glückwunsch an Hanna & Black Barry!!! Super gemacht!!!
Dickes Schlabberbussi von Papa Névio und bestimmt ist Mama Luna auch ganz stolz!
*freu freu freu* ヅ
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ausflüge & Erlebnisse
Dieses Wochenende hatten wir Besuch! :) Anna, Martin & Klein-Charlotte kamen mit ihren beiden Briard Mädls Tixi & Calla aus Deutschland. Leider war das Wetter nicht allzu toll, aber das konnte uns - bzw. das konnte Anna *gg* - nicht davon abhalten, den teilweise sehr rutschigen Aufstieg auf die Ennstaler Hütte in 1.543 m zu wagen. Unsere 4 Wuschels haben den Ausflug in die Gesäuse Berge in vollen Zügen genossen - und oben angekommen kam sogar die Sonne raus - zumindest hörte es auf zu regnen.
- Kategorie: News
Ein Briard auf Heimatbesuch. Khédive Samir, der hübsche Sohn von Névio & Iroquesa Djamba vom Wilden Weidenwald, macht Urlaub in der wunderschönen Normandie in Frankreich, der Heimat der Briards, des Berger de Brie!
Vielen Dank für das tolle Foto!
Das nächste Mal kommen wir mit! ヅ
So ganz nebenbei haben wir auf der Homepage von Züchterin Marianne entdeckt, dass
Khédive Samir vom Wilden Weidenwald mit
HD-A und e.U. ohne Befund
ausgewertet wurde! Wohooooooooooooo!
Herzlichen Glückwunsch and Züchte & Besitzer! *freu freu freu*
Papa Névio schickt ein dickes Schlabberbussi nach Deutschland!
Somit sind 4 von 5 Welpen von Névio & Iroquesa Djamba ausgewertet: 4 x HD-A = HD-frei!!! YES!!!
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Névio's Kids
So schnell vergeht die Zeit ... die Wuggies von Névio & Babs'l vom Reitsberger Hof feiern ihren 1. Geburtstag!
Alles, alles Liebe und Gute zum Burzeltag! Dicken Knuddler von mir und ein Schlabberbussi von Papa Névio.
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ausstellungen/Show
Internationale Hundeausstellung Oberwart (CACIB Oberwart)
Moonlight Black Bear Big-Boss Bono: Vorzüglich, 1. Platz, CAC, R.CACIB !!!
(Offene Klasse)
Somit hat Bono die 6. und letzte Anwartschaft für den Titel "ÖSTERREICHISCHER CHAMPION" erhalten! Wohoooooo! *freu freu freu*
Und außerdem:
Moonlight Black Bear Bonita Pepita: Vorzüglich, 1. Platz
(Gebrauchshundeklasse)
Moonlight Black Bear Cishu Jadis: Sehr Gut, 1. Platz
(Jugendklasse)
Herzlichen Glückwunsch den stolzen Besitzern zu den tollen Ergebnissen! ヅ
Danke für die Fotos und für's chauffieren an Martin!
Seite 31 von 83